Generalversammlung und Jubiläumsveranstaltung der IG Charolais
Protokoll zur Jahreshauptversammlung der IGCH-Hessen
mit angeschlossenem 10-jährigen Vereinsjubiläum
Am 09. März 2019 um 19.00 Uhr im Gasthof ,,Schäferhof“ in Alsfeld-Eudorf
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
Der 1. Vorsitzende Horst Bierwirth eröffnete um 19.30 Uhr die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Gäste. Er gab einen kurzen Überblick zum geplanten Ablauf des Abends, für diese doch besondere Jahreshauptversammlung. Der erste Jubiläumspunkt an diesem Abend war das Abendessen, in Form eines Buffets, mit dem die lG ihre Jubiläumsfeierlichkeiten begann.
TOP 2: Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre und aktuelle lnformationen durch den 1. Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende Horst Bierwirth berichtete von den Anfängen und der Gründung der lG, unterstützt von einer losen Bilderfolge, die der Versammlung auf einer Leinwand gezeigt wurde. Er berichtete von der ersten ldee und der daraus entstandenen Unterstützung von unserem Zuchtleiter Herrn Jost Grünhaupt und Herrn Harald Krausmüller von der ZBH in Alsfeld, welcher persönlich anwesend war und von Herrn Bierwirth nochmals besonders begrüßt wurde. Herr Bierwirth berichtete ferner, dass die lG damals mit 39 Gründungsmitgliedern gestartet hatte. Es wurde, unterstützt von Bildern, an die vergangenen Fahrten und Treffen der IGCH-Hessen e.V. erinnert.
Der 1. Vorsitzende Horst Bierwirth entschuldigte die beiden fehlenden Vorstandsmitglieder Volker Reinhardt und Tatjana Duclos, die wegen Krankheit nicht an der JHV teilnehmen konnten.
TOP 3: Rechenschaftsbericht des Vorstandes
Die eigentliche JHV begann um ca. 21.15 Uhr mit dem üblichen Bericht des
1. Vorsitzenden über das abgelaufene Jahr und den Aktivitäten der lG in 2018. Er begann mit einem kurzen Überblick zum Fleischrindertag in 2018, dem Rassetreffen der Q.netics bei unserem Mitglied Fam. Döhne und dem Tagesauflug im September zu unserem Vorstandsmitglied Jörg von Schönfels. Herr Bierwirth dankte nochmals allen Ausrichtern der Treffen und Veranstaltern für ihre Bemühungen. Der aktuelle Mitgliederstand der lG beläuft sich auf 94 Mitglieder, wobei die lG nun auch ein Mitglied aus Bayern hat, welches an diesem Abend anwesend war und mit seiner Ehefrau vom 1. Vorsitzenden besonders begrüßt wurde. Das neue Mitglied aus Bayern, Herr Koas, stellte daraufhin seine Zucht und seinen Betrieb in einem kurzen Vortrag vor. Herr Bierwirth begrüßte weiterhin Herrn Stefan Damm in der Funktion des 1 .Vorsitzenden des Bundesverbandes der Charolaiszüchter. Er berichtete
weiter an die Versammlung, dass in 2020 eventuell eine Fahrt nach Österreich geplant werde und die lG in 2019 nochmals eine 1-tägige Veranstaltung planen werde.
TOP 4: Kassenbericht
Der Kassierer der lG Herr Jörg von Schönfels berichtete an die Versammlung einen aktuellen Kassenstand zum 09.03.2019 von ca. 4.000,00 €.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüfer Herr Helmut Altmüller und Herr Frank Schrattenholzer hatten die Kasse der lG im Vorfeld der JHV geprüft uno bescheinigtem dem Kassierer eine ordentlich geführte Kasse und das Vorhandensein sämtlicher Belege und der Vollständigkeit derer.
Aufgrund der Feststellung wurde an die Versammlung der Antrag durch die
Kassenprüfer auf Entlastung der Kasse und des gesarurten Vorstandes
gestellt, welchem von der Versammlung einstimmig stattgegeben wurde.
TOP 6: Wahlen der IGCH-Hessen e.V.
Der 1. Vorsitzende Horst Bierwirth berichtete im Vorfeld der Wahlen an die
Versammlung, dass die beiden Vorstandsmitglieder, die wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten, im Falle einer Wiederwah[, mit dieser einverstanden sein würden. Zum Wahlleiter wurde der Gast Herr Nico Döring von der Versammlung
gewählt. Der bisherige Vorstand wurde durch Befragung durch den Wahlleiter
einstimmig wiedergewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Herr Horst Bierwirth
2. Vorsitzender und Datenschutzbeauftragter der lG Herr lngo Hensel
3. Vorsitzende Frau Tatjana Duclos
Kassierer Herr Hans-Jörg von Schönfels
Schriftführer Herr Jörg Vaupel
Beisitzer Herr Volker Reinhardt und Herr Werner Kahler
Alle Gewählten nahmen auf Nachfrage durch den Wahlleiter die Wahl an. Zu Kassenprüfern für die nächsten beiden Jahre wurden auf Vorschlag durch
den Vorstand die Mitglieder Volker Dorn und Enrico Hartmann einstimmig von
der Versammlung gewählt, beide nahmen auf Nachfrage die Wahl an. Der 2. Vorsitzende lngo Hensel ergriff das Wort und berichtete an die Versammlung, dass die lG eine Satzungsänderung im Hinblick auf den Datenschutz vornehmen muss.
Die Änderung beinhaltet das Thema Einladungen zu Jahreshauptversammlungen
in schriftlicher bzw. elektrischer Form, zusätzlich eine Gender-Erklärung und dem allgemeinem Datenschutz zum Umgang mit persönlichen Daten der lG-Mitglieder.
Die Satzungsänderung wurde durch Handzeichen einstimmig von den
Mitgliedern der lG beschlossen.
TOP 7: Verschiedenes
Der 1. Vorsitzende Horst Bierwirth bedankte sich bei den Mitgliedern für das
Vertrauen in den Vorstand und übergab das Wort an den Bundesvorsitzenden
und lG-Mitglied Stefan Damm. Dieser überbrachte Grußworte und Glückwünsche vom Bundesverband der Charolais-Züchter an die lG. Herr Damm berichtete von der Bundesschau im Herbst 2019 in Alsfeld und von der anstehenden Färsen-Auktion in Groß-Kreutz. Er dankte dem Vorstand der lG für die bisher geleistete Arbeit und wünschte der lG für die Zukunft alles Gute. Herr Krausmüller von der Q-netics schloss sich ebenfalls mit Grußworten an die lG an und berichtete kurz aus seiner Sicht von den Anfängen der lG und deren Gründung. lm Anschluss an die Grußworte übernahm der 1. Vonsitzende Herr Bierwirth die schöne Aufgabe unser Mitglied Herrn Bernd Reichert zum Ehrenmitglied der IGCH-Hessen e.V. zu ernennen. Der sichtlich bewegte Zuchtkollege Bernd Reichert wurde, zusammen mit seiner Ehefrau Ursula, auf die Bühne gebeten und vom 1. Vorsitzenden geehrt und ausgezeichnet, was von der Versammlung mit Applaus bestätigt wurde. Der gesamte Abend wurde von verschiedenen unterhaltsamen Darbietungen aufgelockert und begleitet. Da war das sehr lustige und amüsante Auftreten von „der" Künstlerin Lilli und ihrem Programm. Ebenso muss der Gesangsbeitrag von Arndt Roswag und seiner Ehefrau llse mit ihren Freunden, der sehr gelungen war, erwähnt werden und zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen hat. lm Anschluss übergab den 1. Vorsitzende Horst Bierwirth Blumengeschenke an die Sängerinnen und Frau Reichert, ebenso wurde unserer 3. Vorsitzenden Frau Duclos und der Frau unseres Neumitglieds Herrn Koas ein Blumenpräsent übergeben.
Um 22.15 Uhr endete der offizielle Teil unserer JHV. Herr Bierwirth dankte
allen Anwesenden und wünschte für den weiteren Abend und das Jahr 2019
alles Gute und übergab die Veranstaltung an den anwesenden DJ, der für die
weitere Unterhaltung an diesem Abend sorgte.